Die 1.300 Hektar kleine Region Gigondas ist ein Anbaugebiet im südlichen Rhônetal für Rot- und (wenige) Roséweine. Gigondas-Wein muss bis zu 80 Prozent Grenache enthalten, wobei mindestens 15 Prozent Syrah und/ oder Mourvèdre beigefügt werden sollen. Jeder Gigondas-Wein darf maximal 10 Prozent einer anderen regionalen Rebsorte enthalten, außer Carignan. Gigondas-Weine werden oft mit jenen aus Châteauneuf-du-Pape verglichen, das nur 17 Kilometer südwestlich liegt, wenngleich CDP-Weine generell mehr Eleganz zeigen, aber auch deutlich mehr kosten. Die Weine sind in der Regel kräftig, reif und haben einen hohen Alkoholgehalt. Die Appellationsgesetze schreiben mindestens 12,5% Vol. vor. Das Terroir in Gigondas ist durch ein heißes, trockenes Mittelmeerklima und die Kombination von Kalksteinböden (an den Montmirail-Hängen im Osten) und felsigen, sandigen und gut durchlässigen Böden (auf den flacheren, tiefer gelegenen Flächen im Norden und Westen) gekennzeichnet.