Das Refraktometer (von Weinmenschen auch Mostwaage oder Zuckermesser genannt) ist ein Messgerät zur Bestimmung des Brechungsindex von transparenten Stoffen. Es nutzt dafür das Verhalten von Licht am Übergang zwischen einem Prisma mit bekannten Eigenschaften und dem zu prüfenden Stoff. Winzer messen damit die Reife von Trauben, indem sie den Saft auf eine Oberfläche des Geräts träufeln und im Sonnenlicht den Zuckerwert messen