X
Newsletter
X
X
Login
Passwort vergessen?


Konto erstellen

Welcher Wein passt zu Miesmuscheln pur?

Her mit dem Riesling!
Kommentare
Ähnliche Weine
Ähnliche Artikel
Jeden Tag ein Wein, ein Fischgericht, ein Text. Mit dieser Aufgabe ist unser Weintester Patrick Hemminger an die Nordsee gefahren.
Anzeige

Lieblingsessen, Variante zwei aus meiner Fischwoche: Beim Captain gibts eine Woche Wein & Fisch

Neulich gab es Miesmuscheln mit Tomatensud für die ganze Familie in unserem Ferienhaus an der holländischen Nordsee.

Welcher Wein passt zu Miesmuscheln in Tomatensud?

Heute kommen sie pur und klar auf den Tisch. Ich kann mich ehrlich gesagt nie entscheiden, was mir nun besser schmeckt.

Dazu gibts Wein von der Mosel.

Aber lasst mich erst zum Kochrezept schreiten.

Die zweite Version macht deutlich weniger Aufwand als die erste. Das kommt mir sehr gelegen. Denn heute war herrlichstes Wetter: 15 Grad, Sonne, windstill. Die ganze Mannschaft ware am Strand, bis wir es vor Hunger nicht mehr aushielten. Also muss es jetzt schnell gehen.

Hurtig hacke ich sechs Knoblauchzehen klein und erhitze in einem großen Topf Olivenöl. Unterdessen wasche ich die Muscheln, bereits geöffnete werfe ich weg. Nun brate ich den Knoblauch etwas an. Vorsicht, auf keinen Fall zu heiß werden lassen! Bekommen die kleinen Stückchen braune Ränder, ist es schon zu spät. Dann schmecken sie bitter.

Nach etwa drei Minuten gebe ich einen ordentlichen Schuss Weißwein hinzu und drehe die Temperatur hoch. Es steht noch eine halbe Flasche Weißburgunder im Kühlschrank, die muss nun dran glauben. Wenn der Wein kocht, warte ich, bis der Alkohol weitgehend verdampft ist. Man riecht, wenn es soweit ist.

Dann gebe ich die Muscheln in den Topf und schließe den Deckel. Ab und an ein wenig rütteln, damit alle Tiere genug Hitze abbekommen und sich öffnen. Wenn ich gerade nicht rüttele, hacke ich einen paar Büscheln Petersilie klein. Kurz bevor die Muscheln fertig sind (nach etwa fünf Minuten) gebe ich diese in den Topf.

Beim Wein habe ich nun zwei Möglichkeiten. Entweder ich entscheide mich für etwas Fruchtiges, um einen Kontrapunkt zu dem würzigen Geschmack der Miesmuscheln zu setzen.

Oder ich wähle etwas Dezenteres wie beim letzten Mal, um dem Gericht mehr Raum zu geben.

Heute entscheide ich mich für den Kontrapunkt und wähle einen Riesling vom Weingut Josef Bernard-Kieren.

Das liegt in Graach an der Mosel, siehe Karte oben.

Der Winzer keltert viele verschiedene Rieslinge. Deshalb sei hier darauf hingewiesen, dass ich seinen Grauschiefer Riesling im Glas habe.

In der Nase finde ich gelben Pfirsich, Aprikose und etwas Ringelblume, dazu frisch geriebene Zitronenschale. Das macht große Lust auf den ersten Schluck.

Und davon gönne ich mir einen großen.

Ich habe wundervoll ausbalancierte Aromen von gelbem Pfirsich, Zitrone und gelbem Apfel auf der Zunge. Der gleitet samtweich durch meinen Mund. Die Säure ist rieslingtypisch hoch aber perfekt eingebunden. Dass der Tropfen mit 12 Gramm Zucker pro Liter nicht ganz trocken ist, merke ich kaum.

Dieser Riesling ist einfach nur eins, schön!

Zu den Miesmuscheln gibt er einen wunderbaren Partner ab. Sushi könnte ich mir dazu auch gut vorstellen.

Und hier nochmal alle anderen Artikel meiner Fischwoche:

Beim Captain gibt’s Wein & Fisch!

 

Datum: 6.10.2017 (Update 7.10.2017)
 

Ähnliche Weine

 

Ähnliche Artikel