Mitten zwischen den Weinbergen thront das mittelalterliche Schloss Plarss, das auch ein Weingut ist. Seit 1911 sitzt die Familie Theiner (Foto unten) in diesem romantischen Gemäuer und macht in dritter Generation Wein. Später kam noch die Hotelerie dazu und genau davon – also der feinsinnigen Kombination von Gastlichkeit und Wein – handelt dieser Artikel.
Nur 8 Zimmer und vier Suiten stehen den Gästen zur Verfügung. Das bedeutet viel Intimität und Ruhe. Vom Garten mit Pool blickt man weit ins Land hinein über den Meraner Talkessel. Das Frühstück auf der Terrasse ist legendär. Und weil der Hausherr ein Winzer ist, der seine vinophilen Gäste so gut umsorgt, wurde das Hotel in die Vereinigung Vinum Hotels Südtirol aufgenommen.
Lest hier meinen Bericht über die Hotelier-Vereinigung Vinum Hotels Südtirol:
Hier gehts zur Website von Schloss Plars:
In den Lagen des Weinguts gedeihen Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Vernatsch, Lagrein und Merlot.
Ich probiere den Weißburgunder Pataun, der mir im fernen Berlin sofort den Zauber Südtirols auf meine Zunge zaubert.
In der Nase überrascht mich mädchenhaftes Bonbon-Aroma. Ich spüre leichte Sauvignon Blanc-Noten: Buchsbaum, Flieder (typisch Südtirol) und Sommerwiese, alles sehr intensiv. Der Wein vergor zu 90% im Stahltank, nur 10% lagen im Barrique. Im Mund schmecke ich sofort einen tollen, ungewöhnlichen Schmelz. Die Säure liegt fein auf der Zunge, trotz der 14 Volumenprozent Alkohol.
Ich schließe die Augen, stehe in Gedanken mitten in den Gärten von Schloss Trautmannsdorf zu Meran und spüre weißen, noch unreifen und sehr süßen Pfirsich, frische Gartenkräuter, hellen Honig. Im schönen Abgang dann noch Bittermandeln. Diesen Wein hat ein echter Könner gemacht.
Übrigens, das ist der Rundblick vom Balkon der Hotel-Suite „Zweigelt“:
Schlossherr und Hotelier Andreas Theiner lernte den Bankerberuf, kehrte aber der Welt des Geldes den Rücken, um zu den Wurzeln der Familie zurückzukehren. Trotzdem (oder gerade deshalb) kostet der Urlaub im Schloss nicht viel. Ab 88 Euro zahlt man für Übernachtung und Frühstück (pro Person) und hat einen Winzer und Weinexperten noch inklusive, der auf Wunsch Weinseminare oder Weinwanderungen veranstaltet.
Verspürt ihr jetzt Lust auf einen Weinurlaub in Südtirol? Dann schaut euch hier alle Häuser der Vereinigung Vinum Hotels Südtirol mal an: