X
Newsletter
X
X
Login
Passwort vergessen?


Konto erstellen

14 Fakten über Wein aus Kalifornien

Wo ist das - Mosel, Elsass, Rhein? Nein: Napa Valley/ Kalifornien.
Kommentare
Ähnliche Weine
Ähnliche Artikel
Kalifornien - da wächst doch auch Wein! Richtig,und zwar ziemlich guter. Der Captain stellte ein paar Fakten über das Weinland Kalifornien zusammen und trinkt dabei Rosé aus Napa Valley.
Anzeige
  1. In allen Bundesstaaten der USA wird Wein angebaut. Aus Kalifornien aber kommen 90% aller US-amerikanischen Weine.
  2. Der erste kalifornische Weinberg wurde im Jahr 1769 angelegt. Er wurde gebraucht, um von den Trauben Messwein für die Kirchen herzustellen. Wer’s glaubt wird selig.
  3. 1863 wurden amerikanische Wildreben nach Europa geschippert. Das hätte man besser mal gelassen. Denn sie brachten die Reblaus mit und die löste eine Katastrophe aus.
  4. Die Lösung: Man pfropfte (und pfropft noch heute) europäische Reben auf amerikanische Wurzeln – die sind nämlich resistent gegen die Reblaus.
  5. In den USA gab es für den Weinbau eine Katastrophe anderer Art – die Prohibition von 1919 bis 1933. Allein in der Jahren zwischen 1919 und 1925 fiel die Produktion der Weinbaubetriebe um 94 Prozent. De facto war die Weinbauindustrie damit zerstört.
  6. Kalifornien war noch in den 1970er Jahren ein relativ unbeschriebenes Blatt, was den Weinbau angeht. Es gab damals gerade mal 240 Kellereien. Heutzutage sind es mehr als 3.500 Betriebe.
  7. Die berühmtesten kalifornischen Weinbaugebiete sind: Alexander Valley, Carneros, Dry Creek Valley, Howell Mountain, Mount Veeder, Napa Valley, Oakville, Russian River Valley, Rutherford, Santa Maria Valley, Santa Ynez Sonoma, Spring Mountain und Stags Leap.
  8. Die Böden in Kalifornien sind enorm vielfältig. Weltweit gibt es insgesamt rund 100 verschiedene Bodenformationen. In Kalifornien findet man davon mehr als 50. Zum Vergleich: In Bordeaux sind es weniger als 20.
  9. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Länge von rund 1.000 Kilometern vom Norden in den Süden.
  10. Einer der wichtigsten Weinbaupioniere Kaliforniens kam aus Mainz: Jacob Beringer und sein Bruder Friedrich entdeckten 1870 auf dem Weg nach Westen Napa Valley und stellten ideale Bedingungen für Weinbau fest. Heute ist das im Rheingauer Fachwerkstil erbaute „RhineHouse“ (Foto oben) eine berühmte Touristenattraktion. Lest hier die Geschichte der Beringer Vineyards: Mainz bleibt Mainz – in Kalifornien! und probiert den köstlichen Zinfandel Rosé von Beringer.
  11. Kalifornien ist bekannt für seine sortenreinen Weine. Cuvées spielen meist eine untergeordnete Rolle.
  12. Die meistangebaute Rebsorte ist Chardonnay, gefolgt von Cabernet Sauvignon.
  13. Mehr als 200.000 Hektar sind mit Reben bepflanzt. Das ist etwa doppelt so viel wie in Deutschland (102.000 Hektar).
  14. Kalifornien ist 15% größer als Deutschland, es leben dort aber nicht mal halb so viele Menschen.
 

Datum: 1.1.2018 (Update 22.7.2021)
 

Ähnliche Weine

 

Ähnliche Artikel