↓ Ähnliche Weine
↓ Ähnliche Artikel
↓
Der Winzer. Der Fischer.
Erblich vorbelastet trat Christian Fischer nach Absolvierung der Weinbauschulen in Klosterneuburg und Krems 1982 in den elterlichen Betrieb ein und ist seither für die Weinproduktion verantwortlich. Bereits kurze Zeit später erregte er mit seinem ersten Barrique-Rotwein (Pinot Noir 1985) in der Fachwelt Aufsehen.
„Damals hat das mit der Rotweinsache in Österreich gerade begonnen – das hat mich gereizt“, sagt Christian Fischer. Alles Weitere ist Geschichte. Zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland beweisen, dass Christian Fischer auf dem richtigen Weg ist.
Die Philosophie des Winzers ist klar: Im Vordergrund steht die Produktion von Rotweinen auf internationalem Topniveau, wobei die Bemühungen dahin gehen, durch Einbeziehung international anerkannter Rotweinsorten – als Ergänzung der im Gebiet üblichen Sorten – das vorhandene Potential der Lagen und des Standortes optimal zu nützen, um gehaltvolle, vielschichtige Rotweine mit einer harmonischen Tanninstruktur und Reifepotential zu erzeugen.
Das „Weinmachen“ geht bei den Fischer’s auf eine lange Familientradition zurück. Das Weingut Fischer, eines der sogenannten Urhäuser von Sooss, befindet sich seit 1662 im Familienbesitz. Bereits um die Jahrhundertwende besaßen die Fischer’s einen Heurigenbetrieb, der in den dreißiger Jahren eingestellt wurde und 1974 wieder aufgenommen wurde.
Heute helfen alle im Betrieb mit. Veronika Fischer, die Ehefrau und Mutter der vier Töchter, wacht über Buffet und Vermarktung der Weine. Die Kinder helfen im Buffet und im Service. Engelbert Fischer, der Seniorchef, liebt vor allem die Arbeit im Weingarten. Bleibt „nur“ noch der Wein – und den macht Christian Fischer.