↓ Ähnliche Weine
↓ Ähnliche Artikel
↓
Der Sommer naht. Während der Pool langsam vollläuft, haben wir eine Ladung Roséweine verkostet. Diese fünf Flaschen schnitten dabei am besten ab.
Wirklich guten Roséwein zu finden, ist gar nicht leicht. Großes Angebot, aber wenig richtig gute Flaschen.
Wir haben uns durchs Roséweinmeer getrunken, um euch genau die Flaschen zu empfehlen, die auch wirklich schmecken. Roséwein passt eigentlich immer, insbesondere wenn es draußen warm ist. Dazu eine Vorspeisenplatte oder als Weinbegleitung zum mehrgängigen Dinner.
Aus unserer Blitzverkostung von rund dreiDutzend Roséweinflaschen haben wir folgende fünf ausgewählt, die wir euch ans Herz legen möchten:
1. Waldbeere, Himbeere, rosa Grapefruit
Ein richtiger Schmeichler aus pfälzischen Portugieser-Trauben. In der Nase Walderdbeeren und leicht kräutrige Anklänge von Waldmeister. Im Mund wieder süßliche Walderdbeere aber auch Himbeere und rosa Grapefruit. Dazu herrlich erfrischende Säure und leichte Cremigkeit am Gaumen.
Meyers Rosé vom Weingut Frank Meyer für 8,90 Euro bei Vinexus.
2. Himbeere, Johannisbeere, grüne Paprika
Clarette sagte man vor Urzeiten zu den hellen Rotweinen aus Bordeaux. Und weil dieser Rosé vom Weingut Knipser in der Pfalz aus den typischen Bordeaux-Sorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot gekeltert ist, hat man ihn kurzerhand auch so benannt. In der Nase volle Himbeeraromatik mit leicht rauchig-würzigem Unterton. Im Mund wieder Himbeere. Nach einiger Zeit im Glas jedoch deutlich mehr Johannisbeere. Dazu leicht herbe Noten von grüner Paprika und eine spielerische Säure. Sehr elegant!
Clarette Rosé vom Weingut Knipser für 8,60 Euro ab Hof.
3. Erdbeere, Himbeere, Kräuter
Dieser würzige Roséwein aus den Rebsorten Cinsault, Syrah, Tibouren (alte Provence-Traube) und Grenache kommt quasi aus um die Ecke von Saint-Tropez, ist aber alles andere als eine Touristenfalle (wie leider viele pinke Kollegen von hier). Nein, das ist ein richtig ernsthafter Wein. In der Nase volle Kanne Erdbeere und Himbeere. Im Mund gut verbundene Aromen von Beerenfrüchten, Kräutern und eine anregende, erfrischende Bitternote, die das Sattsein verhindert und zum Nachschenken auffordert.
Rosé Côtes de Provence vom Weingut Château de Pampelonne für 13,99 Euro bei Galeria Kaufhof.
4. Himbeere und reifer Apfel
Ganz feingliedriger und dabei voller Rosé aus Österreichs roter Paraderebsorte Zweigelt. In der Nase sehr zurückhaltend. Etwas Erdbeere, Pflaume frisch vom Baum, ein Wiesenblumenstrauß und etwas Minze. Im Mund sehr weich. Hier jetzt aber Himbeere und reifer Apfel. Wenig Säure aber genug, um genau richtig viel Frische herzustellen. Im Abgang ein süßlicher Hauch Marzipan. Für einen Rosé überraschend kräftig im Geschmack.
Rosé vom Zweigelt vom Weingut Willi Bründlmayer für 9,50 Euro ab Hof.
5. Cremiger Rosésekt
In der Nase trumpft dieser Spätburgunder-Sekt aus dem Pfälzer Weingut Winterling durch intensive Himbeeraromatik mit leichten Anklängen von Kresse auf. Im Mund feine Perlage und wieder Himbeere, die uns an Ahoj-Brause erinnert. Seine elegante Säure hält alles zusammen und erfrischt den Gaumen, wo nach dem Runterschlucken wunderbare Cremigkeit noch eine zeitlang gute Laune macht.
Sekt Pinot Brut vom Weingut Winterling für 13,00 Euro ab Hof.