X
Newsletter
X
X
Login
Passwort vergessen?


Konto erstellen

Schneeberger: coole (und leistbare) Südsteiermark

Winzer Hansi Schneeberger bei der Qualitätskontrolle.
Kommentare
Ähnliche Weine
Ähnliche Artikel
Der Captain trinkt Sauvignon Blanc aus der abgelegenen Südsteiermark, die als teure Qualitäts-Hochburg dieser Rebsorte gilt. Aber nicht alle guten Weine von dort kosten viel.
Anzeige

Die Mutter aller Tage nähert sich: Muttertag. Und welcher Wein soll da auf den Tisch? Sauvignon Blanc natürlich, sagen die Marktforscher. Weil das ein typischer Frauenwein sei. Keine Ahnung, ob das stimmt. Ich glaube nicht. Ist aber egal.

Der Captain trinkt trotzdem Sauvignon Blanc, weil er einen zugeschickt bekam. Aus der Südsteiermark, die bekanntlich eines der aufregendsten Herkunftsgebiete für diese globale Rebsorte ist.

Das hat auch ein bisschen mit Geschichte zu tun. Denn ein gewisser Erzherzog Johann erkannte früher als andere die Chancen des Weinbaus in dieser abgelegenen Ecke der Monarchie und ließ ein paar Rebstöcke von der Loire einführen. Selbiges übrigens tat er mit Pinot Noir aus Burgund, den er in Südtirol heimisch machte.

Dem Mann, der die Tochter eines einfachen Postmeisters ehelichte und darob von der kaiserlichen Erbfolge ausgeschlossen wurde (was ihn erst recht zum Volkshelden machte), hat die Weinwelt viel zu verdanken. Neben dem herzeigreifenden Erzherzog Johann Jodler:

Guter Sauvignon Blanc aus der Südteiermark ist kein billiges Vergnügen. In der Regel. Da kann die 0,75-Liter-Flasche ganz schnell 30 Euro kosten und mehr. Das haben die Winzer dort gut hinbekommen. Es sei ihnen gegönnt.

Der salzig-pflanzlich-saftig-fruchtige Sauvignon Blanc Kittenberg von Schneeberger ist so ein guter Sauvignon Blanc aus berühmter Weinlage.

Allerdings kostet er gar nicht so viel wie andere seiner Qualitätsklasse und das macht ihn doppelt interessant: Im Glas glänzendes Gelb mit Messing-Reflexen. Ich rieche deutlich grüne (brasilianische) Banane, dann Mandarine, Papaya, etwas rauchigen Duft von Rohrzucker und gebutterten Maiskolben. Im Mund leicht viskos (ölig) und ungemein saftig. Ich schmecke Quitte, Grapefruit, Weiße Johannisbeere, Salted Caramel von Häagen-Dazs und pflanzliche Noten von Edamame-Bohne, die man heiß und gesalzen vom Japaner kennt. Verhaltene Säure, elegante Restsüße, ein kompakter Wein, der als wohltuendes Konzentrat das Maul flutet. Einfach herrlich und ein toller Begleiter zu asiatischem Essen (wegen seiner Umami-Kompatibilität) und Miesmuscheln wegen der Salzigkeit. Und er gleicht sensorisch einem fuchsiafarbenem Lippenstift, sagt meine selbstbewusste Trinkbegleiterin.

Schneeberger ist ein großes 100-Hektar-Weingut mit Buschenschank im Sausal im nördlichen Teil der Weinregion, wo es kühler ist als im Rest der Südsteiermark und die Böden stark von Schiefer geprägt sind. Hier dauert es länger bis die Trauben reif sind. Die Säure bleibt tief in der Frucht stecken. Riesling wächst hier auch.

Am Kittenberg verleiht eisenhaltiger roter Schiefer den Weinen ein extra-würziges Geschmacksbild, das in Kombination mit Pyrazin eine ganz spezielle Aromatik raushaut.

Was ist PYRAZIN? Antwort: eine Gruppe chemischer Verbindungen, die auch in grünen Stachelbeeren, Kartoffeln, grünen Bohnen, Paprika, Gras, Minze oder grünem Spargel vorkommen. Je nach Zubereitungsmethode duftet Sauvignon Blanc mehr oder weniger nach Pyrazin, dessen Bouquet manchmal an Katzenklo erinnert. Dieser Wein natürlich nicht.

Warum kostet euer Flaggschiffwein so wenig? Fragt der Captain Junior Hansi Schneeberger und der antwortet vielsagend: Das will der Vater so. Außerdem sei es schwierig bei einer starken Stammkundschaft nennenswerte Preissprünge durchzusetzen. Glück für dich, der du diesen Wein unkompliziert ab Hof bestellen kannst, ist ein echter Leckerbissen.

 

Datum: 9.5.2021
 

Ähnliche Weine

 

Ähnliche Artikel