X
Newsletter
X
X
Login
Passwort vergessen?


Konto erstellen

Süffiger Sauvignon aus Slowenien

Kommentare
Ähnliche Weine
Ähnliche Artikel
Und zwar von Tement. Überraschung? Dieser Wein kommt aus der anderen Hälfte der Lage Zieregg. Und die liegt in Slowenien. Das macht viel aus. Vor allem beim Preis. Gerhard Retter erklärt warum.
Anzeige

Wunderbar, wenn es wieder warm ist. Da macht sich der Captain doch gleich eine Flasche Weißwein auf, auch wenn die Rotweinfans eine Parität einfordern. Doch darauf wird gehustet. Das Zeichen der Zeit trägt weiß. Gerhard Retter ist mit von der Partie, er hat den Wein ja mitgebracht. Ein Wein, von dem der Captain – wieder einmal – nichts wusste.

Und es ist ein Sauvignon. Ein richtiger Sauvignon, kein Grüner Veltliner. Und er kann viel. Weil er von Tement kommt. Den Tement kann man aber auf der Flasche schwer finden. Denn der Wein heißt Ciringa, vermutlich Zieregg auf Slowenisch. Und er kommt vor allem von Armin Tement, dem 24jährigen Sohn von Manfred Tement. Der schon viel zu sagen hat auf dem Weingut. Und das spricht für den Vater.

Armin Tement, der einen gigantisch trockenen Humor besitzt, der ihn gigantisch älter erscheinen lässt, weiß genau, wohin dieser Wein muss: in die zweite Reihe. Ein Zieregg-Zweitwein sozusagen. Und so schmeckt er auch: etwas fruchtiger, etwas heller, etwas mehr Mineralität, etwas mehr Schnelligkeit. Und auch etwas mehr Trinkfreude. Gleich. Das „gleich“ bezahlt der Cirniga mit einer reduzierten Haltbarkeit. Nach zwei Jahren ist Schluß. Na ja, drei sollten auch noch gehen.

Vom Zweitwein zum Erstwein

Danach fängt der Zieregg, der auf österreichischer Seite angebaut wird (und das Dreifache kostet) erst an, so richtig gut zu schmecken. Also sind Ciringa und Zieregg die ideale Kombination für Einstieg und Ausstieg in das Abenteuer gehaltvoller Sauvignons. Mehr vom Ciringa erfährt man von Gerhard Retter im Film, dem Captain bleibt nurmehr der Hinweis, wo man diesen Wein kaufen kann.

 

Datum: 19.5.2011 (Update 1.9.2014)
 

Ähnliche Weine

 

Ähnliche Artikel