X
Newsletter
X
X
Login
Passwort vergessen?


Konto erstellen

Mutiges von Marof

Kommentare
Ähnliche Weine
Ähnliche Artikel
Gerhard Retter ist einer der bekanntesten Weinexperten Deutschlands. Hier erklärt Retter dem Captain, warum er jetzt  den Sauvignon Breg 2007 vom slowenischen Weingut Marof kaufen sollte: weil er nicht als Sauvignon zu erkennen ist.
Anzeige

Zuerst eine Inhaltswarnung: Bevor Sie sich fragen, warum Gerhard Retter in dem Film so ein genervtes Gesicht macht, fragen Sie sich selbst, wie Sie dreinblicken würden, wenn Sie der Captain nach einer Verkostung, die bis vier Uhr früh gedauert hat, um acht Uhr vor die Kamera zerrt, um Sie bei Sprühregenwetter einen Wein erklären zu lassen. Na eben.

Gerhard Retter hat das gemacht. Für den Captain. Und auch für Sie. Gerhard Retter ist einer der bekanntesten Weinexperten Deutschlands, er war fünf Jahre lang Restaurantleiter im Berliner Hotel Adlon und Sommelier des Jahres bei Gault-Millau. Gerhard Retter gehört zum Beraterteam des Captain und trinkt jede Woche gemeinsam mit seiner Frau Claudia (ebenfalls eine führende deutsche Expertin in Sachen Wein) etwa 2.887.634 Flaschen Wein. Heute leitet er das familieneigene Hotel und Restaurant Fischerklause in Lütjensee bei Hamburg.

Erich Krutzler ist der Sohn einer bekannten österreichischen Weinbaufamilie. Er trennte sich jedoch früh vom elterlichen Gut und fertigt nun Weine in der Wachau und in Slowenien. 2007 hat er die Leitung der Produktion bei dem slowenischen Weinbaubetrieb Marof übernommen. Der liegt ungefähr 15 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt in der östlichsten Weinregion des Landes.

Neben vielen Gutsweinen keltert Krutzler auch Lagenweine, darunter diesen Sauvignon der Lage Breg. Er wurde 2007 geerntet und blieb 12 Monate lang im neuen 600-Liter Holzfass. Schon knapp nach dem Öffnen erinnert dieser Sauvignon an einen großen Burgunder des Kult-Produzenten Coche-Dury. Alles weitere soll Retter selbst erzählen, der Captain ist müde und legt sich wieder hin.

Chardonnay Breg 2007 (nur 800 Flaschen) bei Slavka Frauenender

 

Datum: 13.10.2009 (Update 18.8.2014)
 

Aktuelle Weinempfehlungen