↓ Ähnliche Weine
↓ Ähnliche Artikel
↓
Zuerst eine Inhaltswarnung: Bevor Sie sich fragen, warum Gerhard Retter in dem Film so ein genervtes Gesicht macht, fragen Sie sich selbst, wie Sie dreinblicken würden, wenn Sie der Captain nach einer Verkostung, die bis vier Uhr früh gedauert hat, um acht Uhr vor die Kamera zerrt, um Sie bei Sprühregenwetter einen Wein erklären zu lassen. Na eben.
Gerhard Retter hat das gemacht. Für den Captain. Und auch für Sie. Gerhard Retter ist einer der bekanntesten Weinexperten Deutschlands, er war fünf Jahre lang Restaurantleiter im Berliner Hotel Adlon und Sommelier des Jahres bei Gault-Millau. Gerhard Retter gehört zum Beraterteam des Captain und trinkt jede Woche gemeinsam mit seiner Frau Claudia (ebenfalls eine führende deutsche Expertin in Sachen Wein) etwa 2.887.634 Flaschen Wein. Heute leitet er das familieneigene Hotel und Restaurant Fischerklause in Lütjensee bei Hamburg.
Erich Krutzler ist der Sohn einer bekannten österreichischen Weinbaufamilie. Er trennte sich jedoch früh vom elterlichen Gut und fertigt nun Weine in der Wachau und in Slowenien. 2007 hat er die Leitung der Produktion bei dem slowenischen Weinbaubetrieb Marof übernommen. Der liegt ungefähr 15 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt in der östlichsten Weinregion des Landes.
Neben vielen Gutsweinen keltert Krutzler auch Lagenweine, darunter diesen Sauvignon der Lage Breg. Er wurde 2007 geerntet und blieb 12 Monate lang im neuen 600-Liter Holzfass. Schon knapp nach dem Öffnen erinnert dieser Sauvignon an einen großen Burgunder des Kult-Produzenten Coche-Dury. Alles weitere soll Retter selbst erzählen, der Captain ist müde und legt sich wieder hin.
Chardonnay Breg 2007 (nur 800 Flaschen) bei Slavka Frauenender
Kommt Ihr mit der Technik nicht zurecht? Wo liegt denn das Problem Leute?
Was wir hochladen kommt bei YouTube in miserabler Qualität an. Wir rätseln woran es liegen kann. Ein Expertenteam ist an Deck und arbeitet daran.
Dann mal ran an die Segel, wir im Büro hier wollen wieder Filme sehen und nix mehr über Schönheitsköniginnen.
..jetzt ist mal eine unverbesserte Fassung oben, die wir gegen Abend austauschen.
lieben gruß an den retter!
.. wieder ein Film :-). Gutes Interview und soo grimmig schaut er gar nicht, der Herr Retter.
Ach der Gerhard, der ist wie immer eine Klasse für sich!
Sehr schön, der Film. Schon bestellt, den Wein.
schöner, der neue Film
_fabelhafte Geschichte! so und nicht anders lieb‘ ich das, gerne auch des öfteren_ gerne auch ohne Weinbräute…
Jetzt ist eh mal Schluss mit den seichten Themen..
Wie soll ich sagen, mir fast etwas zu kräftig, zu schwer, zu konzentriert, zu eindeutig, vielleicht fehlt mir ein Schuss Raffinesse, was Überraschendes, Irritierendes, irgendwie so, aber ansonsten natürlich ganz ausgezeichnetes Material.
Erst mal ne Woche Zeit lassen. Eindeutig als Sauvignon erkennbar würde mich wundern…
Gelesen, bestellt, getrunken. Gute Wahl. Aber mit was sollen wir uns eine Woche Zeit lassen – hinstellen und ruhen lassen?
offenbar ist der Wein bei Poster statuskrah nicht in optimaler Verfassung. Deswegen schlage ich vor, ihn eine Woche an einem kühlen Ort ruhen zu lassen. Dann müsste er bei Sinnen sein. Der Wein..
… und der Poster.
.-)
Am WE bestellt… normalerweise kaufe ich sowas ja nicht so gerne auf Verdacht, aber wenn ihr was so lobt… da hat mich die Neugier übermannt. 🙂