X
Newsletter
X
X
Login
Passwort vergessen?


Konto erstellen

Mach mal voll, Frau Vollmer

Kommentare
Ähnliche Weine
Ähnliche Artikel
Zwei Nichtswisser am Gabentisch. Captains Maat Steven Kelly und sein Kommandant zeigen, wie man eine ernsthafte Weinkritik verblödeln kann. Der Riesling von Eva Vollmer ist trotzdem sehr gut. Und günstig.
Anzeige

Eva Vollmer sieht gut aus. Eva Vollmer sieht sehr gut aus. Eva Vollmer war Weinkönigin. Und im Gegensatz zu anderen Weinköniginnen, die heute für die CDU-Wahlerfolge erringen und Weinbaugebiete zubetonieren wollen, hat Eva Vollmer aus ihrer Regentschaft die richtigen Schlüsse gezogen. Sie wollte Königin bleiben. Nicht nur für eine Ernte.

Also hat sie ein eigenes Weingut gegründet. Aus einem familiären Mischbetrieb heraus. Und Vollmer hat schnell gelernt, sie hat adaptiert, was sie anderswo sah und richtigerweise für richtig hielt.

Das Weingut von Eva Vollmer steht im Zukunftsgebiet Rheinhessen. In der Region um Nierstein. Die Reben dieses Riesling stehen auf Ton und Kalk, das garantiert Kraft und Frische in einem Glas. Ertragsbegrenzung und biologischer Weinbau, dazu trocken und ein Drehverschluss: alles, was der neue deutsche Wein braucht, um sich unter den vielen anderen neuen deutschen Weinen einzuordnen. Eva Vollmer ist Teil einer neuen Mitte, welche die Errungenschaften der Avantgarde weiterentwickelt.

Alles Weitere im Film mit Maat Kelly und dem immer öfter imbezil wirkenden Captain. Wenn die Kamera zu sehr wackelt empfiehlt der Schiffsjunge einen Schluck vom teuren, aber ernüchternden Sella-Wasser, das auch in diesem Film nicht fehlen darf. Wie könnte sich der Captain sonst seine teuren Mersaults leisten?

 

Datum: 11.4.2011 (Update 1.9.2014)
 

Ähnliche Weine

 

Ähnliche Artikel