In der Weinwelt ist der südafrikanische Weinmacher Adi Badenhorst aus der Region Swartland ein Popstar.
Weil er leichtfüßige Weine baut (und sich damit gegen die Tradition seiner Heimat stellt) und unglaublich coole Retro-Etiketten auf seine Flaschen klebt:
Man merkt, der Mann hat einfach Lust, die Dinge anders zu machen. Und wenn man ihn für verrückt hält: umso besser!
Das könnte ihm auch mit seiner weißen Cuvée White Blend passieren. Denn ganze 10 Rebsorten schwimmen darin: 48% Chenin Blanc, 10% Roussanne, 4% Marsanne, 10% Grenache Blanc, 2% Viognier, 10% Verdelho, 3% Chardonnay, 3% Grenache Gris, 3% Clairette Blanche und 7% Palomino.
Hat wer mitgerechnet, ob alles zusammen 100% ergibt? Wir nicht.
Dieses Repertoire weist mit dem Fingern gen Südfrankreich – sowieso das Sehnsuchtsziel der meisten Weinbauern am Kap.
Trotzdem ist eines sicher: Adi ist keine Luftnummer, er hat immer ein Konzept.
Daumenkino zum Trinken.
Aber zu was soll dieses trinkbare Daumenkino gut sein? Alle Trauben stammen aus Parzellen von der eigenen Farm namens Kalmoesfontein, werden aber auch im ganzen Anbaugebiet Swartland und von Winzern am Paardeberg zusammengekauft und reinsortig (naja, nicht ganz: manche werden während dieses Zeitraums schon miteinander verschnitten) 15 Monate lang in alten, 1.200 Liter-Holzfässern vergoren bzw. zum Reifen gelagert, danach komplett zusammengeschüttet und für weitere 6 bis 8 Monate in den Betontank gelegt.
Und: trotz der Hitze in der Region hat dieser Wein brave 13,6 Volumenprozent Alkohol.
So, wir haben den Wein vorgestellt, jetzt geht´s ans Trinken. Aber erst mal schnüffeln…
Wenig Nase, voller Mund!
In der Nase nur verhaltene Aromen. Kein Wunder, sind ja weitgehend Rebsorten versammelt, die nicht so viel Wind um sich machen. Da ist Zitrusfruchtigkeit mit leichter Würze. Und etwas, das wir jetzt mal ganz salopp frischkäsig-sahnig nennen.
Im Mund wird alles klar: der will ein Südfranzose sein! Da rollt ein breiter Fruchtkörper von der Zunge und zerplatzt in goldenen Kaskaden am Gaumen. Aromen von gelbem Steinobst, dahinter English Breakfast Tea und ein Hauch von Lavendel. Sehr dezente Säure und zarte Bitterstoffe halten alles zusammen und tragen zur pefekten Balance bei. Was dazu essen? Da geht durchaus etwas, das nach einem fruchtig-würzigen Gegengewicht verlangt: weißer, gebratener Fisch mit Grillgemüse oder ein Brathähnchen.
Badenhorst ist DER Weinkönig von Südafrika. Danke für diesen tollen Bericht. Der Wein ist der Hammer!!!