Geschmack: Ein besonders feiner und typischer Sortenvertreter. Von fast barocker Komplexität und dennoch ohne übertriebene Üppigkeit.
Ein feinnerviger Riesling mit prickelnder Säure, die sich perfekt in den halbtrockenen Körper des Weins einbettet.
Newsletter schon abonniert?
Weiterlesen geht nur mit Newsletter-Abo. Hier abonnieren:
Newsletter
Schon angemeldet? Dann hier bitte E-Mail-Adresse eingeben:
E-Mail-Adresse wird überprüft.
h nebenbei durch den ganzen Wein. Von vorn bis hinten und von früh bis spät. Sie bilden quasi das Gerüst dieses Rieslings. Ein Gerüst, hinter dem sich ein reifer Orangenduft auftut. Er bleibt reif-exotisch, ohne von seiner Zitrusfrucht loszulassen. Mit einiger Luft tun sich auch süße Mandarinen und gelbfleischiger Pfirsich dazu.
Ein feinnerviger Riesling mit prickelnder Säure, die sich perfekt in den halbtrockenen Körper des Weins einbettet. So wie ich ihn nach einer langen Veltlinersession brauche und liebe.
Der Captain meint: "Im Donautal seht alles involler Blüte… "
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Verstanden!Mehr Infos