Schon angemeldet? Dann hier bitte E-Mail-Adresse eingeben:
Bitte akzeptiere unsere Cookies, um Deine E-Mail-Adresse zu speichern. Dann musst Du diese nicht bei jedem Seitenaufruf erneut eingeben.
E-Mail-Adresse wird überprüft.
Er kommt von einer kühlen Steillage, die nach Osten ausgerichtet ist und von kargem vulkanischen Verwitterungsboden und viel Ton geprägt ist. Offene Vergärung im Holzfass, Reifung ebendort und langes Hefelager. Im Glas mittleres Gelb. In der Nase ganz viel Apfelkompott und spürbares Petrol mit elegantem Elsass-Touch. So mag ich das! Ich rieche in dieser Reihenfolge: kalten Rauch, Honigschmelz, Ananas. Dann Orangenabrieb, Ingwerwurzel, Bienenwachs. Im Mund saftiger Schmelz, zitrisch und kräutrig-mineralisch mit vibrierender Säure, Konzentration und Druck mit knapp 13% Vol. Alkohol. Ich schmecke Limette, Grapefruit, Orange, etwas Aprikose und Brennnesseltee, am Gaumen weißer Pfeffer. Dieser Wein ist opulent, aber keine Spur breit. Ein Erlebnis! Wer Riesling aus Österreich mag, wird diese Entdeckung schätzen. Ach was, ALLE eingefleischten Riesling-Fans müssen diesen Wein kennenlernen.
Der Captain meint: "Gereifter Top-Riesling vom anderen Ende der Welt."