Geschmack: Dieser Spitzenriesling mit britzelnder Frische und gleichzeitig goldgelber Tiefe steht phänotypisch für die Rheingau-Stilistik.
Newsletter schon abonniert?
Weiterlesen geht nur mit Newsletter-Abo. Hier abonnieren:
Newsletter
Schon angemeldet? Dann hier bitte E-Mail-Adresse eingeben:
E-Mail-Adresse wird überprüft.
Seine Trauben liegen mit den Rappen viele Stunden auf der Maische und werden dann gepresst, spontan vergoren und im großen Holzfass (1.200 und 2.400 Liter Volumen und alt) ausgebaut. In der Nase satte Noten von gelbem Steinobst, vor allem Aprikose. Dann gelber Apfel, etwas Grapefruit, ein Hauch Orange, Tee. Im Mund konzentriert, herrlich griffig, kreidig, elegant-fruchtig nach Apfel, Honigmelone und zartbitter nach Kohlrabi, dabei mit vier Gramm Restzucker knackig-trocken. Eine fulminante Spülung des Mauls, die sowohl salzige Frische als auch reife Opulenz verbreitet und ganz nach hinten trägt. Sehr elegante Struktur, aber nicht überfordernd, sondern ein erstklassiger und saftiger Genuss, den jeder versteht.
Der Captain meint: "Leistbarer Luxusriesling und Benchmark für den Rheingau."
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Verstanden!Mehr Infos