X
Newsletter
X
X
Login
Passwort vergessen?


Konto erstellen
← ZURÜCK

Weintest: Hemina White



Hemina White
Abtei Pannonhalmi
11,79 €
Land: Ungarn
Typ: Weißwein
Region: Észak-Dunántúl
Geschmacksrichtung: trocken
Hersteller: Abtei Pannonhalmi
Rebsorte: Cuvee (Rebsortenmischung)
Geschmack: Schon der erstklassige Jahrgang 2004 (damals noch anders cuvéetiert) gefiel mir und ich empfahl ihn damals kühn zu Szegediner Gulasch.
Das passt bei der aktuellen Mischung immer noch. Sie setzt sich aus Chardonnay (45 %), Pinot Blanc (35 %) und Viognier sowie Sauvignon Blanc zusammen. Beim Ausbau war Holz im Spiel. In der Nase feine Vanille, dazu etwas tropische Früchte, Karamell, Kamille und weißer Pfeffer. Im Mund gelbfruchtig und von mittlerem Körper, cremig und trotz der Jugend schön zu trinken. Mit der Reife legt er sicher noch zu. Chardonnay sorgt für rassige Säure, Weißburgunder für Ausgewogenheit und sanften Druck, Viognier und Sauvignon Blanc sind zuständig für Aprikose, Zitrone, Apfel, Mango und Passionsfrucht. Übrigens - der Name Hemina kommt von einem alten Hohlmaß mit 0,274 Liter, festgehalten in den um 540 entstandenen Klosterregularien des Hl. Benedikt von Nursia. Hier steht, „dass für jeden täglich eine Hemina Wein genügt“.
Bewertung:
verkosteter Jahrgang: 2020

Ähnliche Weine