X
Newsletter
X
X
Login
Passwort vergessen?


Konto erstellen
← ZURÜCK

Weintest: Grauburgunder trocken



Grauburgunder trocken
Graf von Kanitz
10,50 €
Land: Deutschland
Typ: Weißwein
Region: Rheingau
Geschmacksrichtung: trocken
Hersteller: Graf von Kanitz
Rebsorte: Grauburgunder
Geschmack: Untypisch-frischer Lagen-Grauburgunder aus der kühlsten Ecke des Rheingaus. Hier wird das Rheintal enger, was einen Kamin-Effekt bewirkt, der die Reben durchlüftet und eine späte Reife ermöglicht.
Viel Schiefer und Lehm im Boden bringen mineralische Weine hervor. Nach etwa 8 Stunden Maischestandzeit vergor der Most im Stahltank und durchlebte den → Biologischen Säureabbau (BSA). Ein Drittel des Weins wurde für drei Monate ins gebrauchte Tonneau gesteckt, um dank Sauerstoff-Eintrag durch die Holzporen (Mikrooxidation) an Volumen, Länge und Struktur zu gewinnen. Im Glas hellglänzendes Gelb von poliertem Messing. In der Nase Birnenkompott mit ganzen Stücken, Orangenschale, mineralisch-kräutrig. Im Mund saftig und glockenklar nach Birne, Orange, gelbem Apfel. Gezogen von erfrischender Säure und gewürzt von reifen Gerbnoten. So rassig-fruchtigen Grauburgunder gibt es nicht häufig. Ich bin zufrieden.

Der Captain meint: "Knackiger Grauburgunder - gibt es nicht oft."

Bewertung:
verkosteter Jahrgang: 2021

Ähnliche Weine