Geschmack: Traditioneller Rotwein aus der Weinbaugemeinde St. Magdalen bei Bozen, der immer aus einem großen Teil Vernatsch und etwas Lagrein hergestellt wird.
Kennst du meinen Gratis-Newsletter?
Wenn Du hier alles lesen möchtest, bestelle meinen Newsletter. Dann bekommst du fast täglich einen ehrlichen Weintipp und musst nichts dafür bezahlen.
Schon angemeldet? Dann hier bitte E-Mail-Adresse eingeben:
Bitte akzeptiere unsere Cookies, um Deine E-Mail-Adresse zu speichern. Dann musst Du diese nicht bei jedem Seitenaufruf erneut eingeben.
E-Mail-Adresse wird überprüft.
Dieser hier reifte im großen Holzfass. In der Nase Kirschsaft pur, Birnenschale, Walnusskerne, Graubrotrinde, schwarzer Pfeffer. Im Mund Eleganz, Würze und Zug. Ich schmecke Kirschkonfitüre, Bratensaft, Lakritze, Maggikraut, wunderbar geschliffene Tannine, ein Quentchen Säure, etwas Salz. Wenn die Flasche fast leer ist, also nach etwa einer Stunde, kommt eine zarte und schmelzige Süße durch. Umwerfend. Im Abgang Magenbitter und viel Saft. Großartiger und etwas untypischer St. Magdalener, weil konzentriert, elegant und irre würzig. Erinnert mich an kleinen aber feinen Bordeaux aus Saint Julien.
Der Captain meint: "Ungewöhnlich eleganter St. Magdalener, der zeigt, was in diesen Weinen steckt."