Geschmack: Ui, da fetzt ein starker Stinker raus. Aber das kommt in den besten Weinen vor. Einfach eine Minute warten.
Newsletter schon abonniert?
Weiterlesen geht nur mit Newsletter-Abo. Hier abonnieren:
Newsletter
Schon angemeldet? Dann hier bitte E-Mail-Adresse eingeben:
E-Mail-Adresse wird überprüft.
Und siehe da: der Mief ist weg. Und macht anderen Aromen den Weg frei. Wir riechen zermantschte Erdbeeren und ein bisschen Kirschkompott. Im Mund dann Walderdbeeren satt. Gut strukturierende Säure fasst alles zusammen. Angenehme Sekundär-Aromen geben den Ton an. Sekundär...? So sagt man zu den Geschmackskomponenten, die bei der Weinwerdung entstehen und nicht fruchtabhängig sind. Hier etwas Butter, weiche Röstaromen vom Holzausbau, Ledersattel und Waldboden.
Der Captain meint: "Das machen die Südafrikaner also mit Pinot Noir - nicht schlecht! "
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Verstanden!Mehr Infos